Meine Karriere – meine Verantwortung

Online Veranstaltung „Meine Karriere – meine Verantwortung“ am 19.10.2022

14.10.2022: Fachkräfte im MINT-Bereich sind sehr gefragt. Damit bieten diese Studiengänge sehr gute berufliche Perspektiven für Absolventinnen und Absolventen. Die Veranstaltung „Meine Karriere – meine Verantwortung“ der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart und der Hochschule Esslingen findet am 19.10.2022 online per Zoom in der Zeit von 17:30 bis 19:00 Uhr statt.

AgileStuttgart

Valyue bei der agileStuttgart 2022

16.09.2022: Malte Plath, unser Experte für agile Methoden, freut sich sehr, dieses Jahr wieder an der agileStuttgart teilgenommen zu haben. Der „OpenSpace – AgileStuttgart“ bietet Raum, um Themen der neuen Arbeitswelt zu diskutieren. „Open Space“ bedeutet, dass die Teilnehmenden selbst die Themen mitbringen und Sessions anbieten.

Willkommensfrühstück

Willkommensfrühstück für neue Mitarbeiter

25.07.2022: Wieder einmal konnte unsere Personalreferentin Anita Buder unsere neuen Mitarbeiter zu einem gemeinsamen Frühstück in unsere Niederlassung in Stuttgart einladen. Zusammen mit unserem Geschäftsführer Ulrich Walenczak und den verantwortlichen Valyue-Paten konnten wir so 12 neue KollegInnen willkommen heißen und in die Valyue-Familie aufnehmen.

Wirtschaftsförderung Bodenseekreis

Valyue präsentiert sich im Standortmagazin Bodenseekreis

08.07.2022: Im Sommer 2022 erscheint die Neuauflage des Standortmagazins Bodenseekreis. Das Standortmagazin präsentiert den Wirtschaftsstandort Bodenseekreis mit seinen harten und weichen Standortfaktoren. Es zeigt vor allem die spannende Vielfalt, die die Region zu bieten hat.

Wirtschaftsfoerderung Region Stuttgart

Valyue beim Webinar der Wirtschaftsförderung Stuttgart

03.05.2022:
Webinar: Erfolgreich und authentisch im Vorstellungsgespräch
Das zweite virtuelle Bewerbungstraining im Rahmen des Dual Career Programms hat am 03.05. stattgefunden. In dieser online Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart haben wir gezeigt, wie Sie Ihren zukünftigen Arbeitgeber von sich überzeugen.

Karriere im Süden

Karriere im Süden

31.03.2022
Valyue ist nun im Karriereportal für die Region Bodensee-Oberschwaben-Allgäu zu finden!
Karriere im Süden ist eine Fachkräfte-Initiative der Wirtschaftsförderungen Landkreis Ravensburg und Stadt Ravensburg, Bodenseekreis, Landkreis Konstanz und Landkreis Lindau (Bodensee). Ziel ist es, dem Fachkräftemangel in der Region entgegenzuwirken.

Digitalisierung

Technische Evolution von Automotive-Datenprojekten am Beispiel CAL-ID/CVN-Analysen

31.01.2022: VALYUE begleitet seit über 10 Jahren Datenprojekte im Automobilmarkt. Von lokalen Themen wie  Projektsteuerung bis zu international vernetzten Anwendungen im Bereich der Abgasrichtlinien.
Am aktuellen Beispiel des Projektes CARB zeigt Michael Kohl, (Projektverantwortlicher Digitalisierung) auf, wie sich die technischen Anforderungen und Abläufe weiterentwickelt haben.

top company 2022

Valyue – Top Company 2022

23.11.2021: Es gibt unzählige Wettbewerbe, die den angeblich besten Arbeitgeber auszeichnen. Es gibt jedoch nur eine Auszeichnung, die ausschließlich von Arbeitnehmern verliehen wird: Das Kununu Top Company-Gütesiegel.

Your Future in Stuttgart

Save the date: Your future in Stuttgart – Deine Zukunft in Stuttgart

25.10.2021: At the online event Your future in Stuttgart – Deine Zukunft in Stuttgart on Thursday, 28th October 2021, 2 p.m. until 4 p.m., you have access to a variety of resources and experts to help you plan your future. From advice on how to prepare your job application, important adresses and potential employers in Stuttgart and its region, the information you need to succeed is right at your fingertips. Jumpstart your professional career in Stuttgart!

Valyue Energiewende

Smart Solar oder „Wie kommt mehr Strom in die Steckdose?“

13.10.2021: Sind bewegliche Solar-Paneele ein Schritt zur Optimierung in der Energiegewinnung? Diese Frage stand am Anfang des Photovoltaik-Projekts. Das Team, bestehend aus 4 Valyue-IngenieurInnen, berichtet über ihre Erfahrungen auf dem Weg zur Antwort. Was sie dabei erlebt haben, lesen Sie hier …